40/1 – HLF 20

Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 dient der Brandbekämpfung, der Löschwasserförderung und der technischen Hilfeleistung. Als HLF 20 ist es im Gegensatz zum LF 20 mit einem hydraulischen Rettungssatz ausgerüstet. Dieser dient vorwiegend zur Personenrettung aus verunfallten Fahrzeugen. Daher ist das HLF 20 auch Erstausrücker bei technischen Hilfeleistungen. Zur Brandbekämpfung ist es mit einer mechanisch angesteuerten Schaummittelzumischung ausgerüstet.

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629
  • Baujahr: 2012
  • Leistung: 290 PS
  • Getriebe: 6-Gang-Automatisiertes Schaltgetriebe
  • Aufbau: Ziegler
  • Löschwasser/Schaummittel: 2000 l/200 l