21/1 – TLF 16/25

Das Tanklöschfahrzeug wird vornehmlich zur Löschwasserversorgung von abgelegenen Einsatzstellen (bei Wald- und Flächenbränden, auf den Bundesstraßen B16 und B301, der Bundesautobahn A93, entlang der Bahnstrecke, an der Pipeline, …) eingesetzt. Das TLF dient zudem als Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger, bzw. lageabhängig dem Pulverlöschanhänger P 250, dem Schaum-/Wasserwerferanhänger oder dem Ölsperrenanhänger. Aufgrund der umfangreichen Beladung für eine Löschgruppe kann das Tanklöschfahrzeug auch als drittes Löschgruppenfahrzeug eingesetzt werden.

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1124 AF
  • Baujahr: 1997
  • Leistung: 240 PS
  • Getriebe: 6-Gang-Handschalter
  • Aufbau: Ziegler
  • Löschwasser/Schaummittel: 2500 l/80 l